LEGO® SERIOUS Play®

Lösungen für Vereinsherausforderungen entwickeln

Angebot

Entdecken Sie neue Wege für Ihren Verein!

Mit LEGO® Serious Play®

Nutzen Sie die Kraft der LEGO® Serious Play® Methode, um kreative und nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen Ihres Vereins zu entwickeln. Unsere interaktiven Workshops bringen Vorstandsmitglieder und Teams zusammen, um Strategien zu gestalten, Visionen zu definieren und den Zusammenhalt zu stärken.

Angebotdetails

Was ist LEGO® Serious Play®?

Mit LEGO® Serious Play®

LEGO® Serious Play® ist eine wissenschaftlich fundierte, moderierte Methode zur Strategie- und Teamentwicklung. Durch das Bauen von Modellen mit LEGO®-Steinen entstehen neue Perspektiven, kreative Lösungsansätze und tiefere Diskussionen. Jedes Mitglied Ihres Vereins wird aktiv einbezogen, Ideen werden sichtbar und greifbar.

Das Besondere:

  • Strukturierte, interaktive Workshops – alle Beteiligten arbeiten aktiv mit.
  • Jedes Vereinsmitglied wird gehört – kreative Ideen entstehen spielerisch.
  • Nachhaltige, visuelle Ergebnisse – Konzepte werden sichtbar gemacht.

Warum LEGO® Serious Play® für Ihren Verein?

Vereine stehen vor vielfältigen Herausforderungen:

  • Wie gewinnen wir neue Mitglieder?
  • Wie gestalten wir die Zukunft unseres Vereins?
  • Wie verbessern wir die Zusammenarbeit im Vorstand?
  • Wie können wir Herausforderungen gemeinsam lösen?

Mit LEGO® Serious Play® erarbeiten Sie gemeinsam Lösungen, die nachhaltig und umsetzbar sind. Statt langer Diskussionen entstehen klare, kreative und greifbare Ergebnisse.

Mögliche Workshop-Themen

Unsere Workshops sind individuell auf die Bedürfnisse Ihres Vereins zugeschnitten. Beispiele für Workshop-Inhalte:

  • Vereinsstrategie entwickeln – Vision und Ziele klar definieren.
  • Teambuilding & Zusammenarbeit verbessern – Stärkung des Vorstands und der Mitglieder.
  • Konfliktlösung im Verein – Spannungen abbauen und Lösungen finden.

Zukunftsvision 2030 – Wohin entwickelt sich Ihr Verein?

So läuft ein Workshop ab

  1. Kennenlernen & Zieldefinition – Klärung der Vereinsziele.
  2. LEGO® Serious Play® Session – Kreative Lösungsentwicklung durch LEGO®-Modelle.
  3. Reflexion & Transfer – Die Ergebnisse in die Praxis umsetzen.

Unsere Workshops sind praxisnah, inspirierend und fördern den aktiven Austausch unter den Teilnehmern.

Kundenfeedbacks

Das sagen unsere Kunden

Turnverein SATUS Oftringen

Mit vereinscoaching.ch durften wir eine konstruktive Zusammenarbeit erleben. Es wurden kritische Fragen gestellt und durch das Variantendenken mit den jeweiligen positiven und negativen Aspekten, zeigte vereinscoaching.ch uns den Weg in die Zukunft. Eine professionelle Sache!

Bernischer Kantonal-Musikverband BKMV

vereinscoaching.ch hat mit einfachen Mitteln und in der «Vereinssprache» unseren Sektionen aufgezeigt, wo sie anpacken müssen, damit auch Musikvereine eine rosige Zukunft haben werden.

Thomas Bieri, Vicepräsident

Dep. Bildung, Kultur und Sport, Kanton AG

Dank der Zusammenarbeit mit vereinscoaching.ch sind unsere J+S Coach Weiterbildungen bedürfnisgerecht und praxisnah. Die Teilnehmenden schätzen den professionell geleiteten Austausch.

Ariane Knörr

 

DTV Altnau

vereinscoaching.ch hat uns vor, während und nach unserer Fusion begleitet und massgeblich zum Erfolg beigetragen. Sitzungen sowie Workshopts waren jeweils bestens organisiert, speditiv und effizient und während dem gesamten Projekt standen uns Hanu und Phippu immer mit gutem Rat zur Seite.

Fabienne Meyer, Präsidentin

 

Vereinsstammtisch Menznau

Phippu hat es geschafft, die ganze Schar der Vereinsvorstände in den Bann zu ziehen. Seine wertvollen Tipps & Tricks bereicherten unseren Vereinsstammtisch! Dank seiner Offenheit haben sich alle aktiv an der Diskussion beteiligt.

Bruno Emmenegger, Gemeinderat

Schreib uns via WhatsApp